Öffnen Sie die Verpackung und lagern Sie sie vor Gebrauch 48 Stunden im Innenbereich, damit sich die Korkplatte an die Umgebungsfeuchtigkeit anpassen kann.
Die Ausschnitte können mit einer Stichsäge, einer Kreissäge oder einer feinzahnigen Handsäge hergestellt werden.
Befestigung an Wänden: durch Kleben, Schrauben oder zwischen Schienen/Klammern.
Mechanische Befestigung: Stift/Nagel aus extrudiertem Kunststoff.
Bodenbefestigung: schwimmend unter dem schwimmenden Estrich; mit einem geeigneten Kleber unter den verklebten Bodenbelag, wie z. B. Massivparkett, geklebt werden.
Befestigung an der Decke: Verschraubung mit gepressten Kunststoffdübeln/Schrauben erforderlich
Fugen: Sie können Kattun verwenden, um die Baugruppe zu fixieren, bevor der Putz durchgeht.
Empfohlene Oberflächen: Atmungsaktive Farbe; Hintergrund ; Kalkputz. Wir können darauf BA13 oder Trockenbauwände, Holzverkleidungen usw. befestigen.Schwere Gegenstände können durch die Korkplatte gehängt werden, solange Sie die tragende Wand befestigen. Die Korkplatten können auch wie Platten offen gelassen werden!
created with
Website Builder .